Transformation beginnt mit einem JA

Hast du das Gefühl, du brauchst einen Neustart?

Dann schenke dir 5 Tage, die dein Leben verändern können. Das Transform-in-Joy Retreat im Kloster Ilanz lädt dich ein zu:

🌬️ Stille & Kraft
🔥 Herzöffnung & Energiearbeit
🌱 Verbindung mit der Natur
🪷 Vertiefung durch das Feld der Tao Calligraphy Lichtwand

📩 Anmeldung & mehr: iannetti@t-online.de
💫 Frühbucher bis 29.07. – jetzt sparen!

Anmeldung per E-Mail Download Event Flyer

Fokusthemen von Dienstag bis Donnerstag

Morgens von 10h - 12h Übungen und Meditationspraxis


Nachittags von 14h bis 16h transformierende Vorträge

Die Tao Kalligrafie Lichtwand

 Stell dir vor, du betrittst einen Raum 3 und spürst sofort: Etwas ist hier anders. Nicht lauter, nicht schneller 3 sondern stiller. Klarer. Geordneter. Dein Atem verlangsamt sich von selbst. Dein Gedankenstrom wird leiser. Dein Körper entspannt sich. Diese Wirkung geht von einem besonderen Feld aus 3 einem kohärenten Informationsfeld, das durch eine alte Kunstform entsteht: einer fließenden, einstrichigen Kalligrafie, die wie ein Energiefluss mit dem Pinsel geschrieben wird. In der Lichtwand sind zehn dieser Schriftzeichen nebeneinandergestellt. Jede einzelne steht für eine kraftvolle universelle Qualität 3 wie Liebe, Vergebung, Mitgefühl, Klarheit, Dankbarkeit, Frieden, Fülle und mehr. Zusammen bilden sie einen Raum, der innerlich wirkt 3 wie ein stilles Licht. Nicht sichtbar, aber wahrnehmbar. Viele Menschen berichten, dass sie sich in der Nähe dieser Wand entspannter, klarer, innerlich sortierter fühlen. So, als würde etwas Altes abfallen und etwas Neues, Sanftes beginnen

Tagesstruktur Dienstag bis Donnerstag

Morgens um 7.30h bietet Jelena spezielle Energieübungen zur Optimierung des Qi Flusses an (Diamond Praxis)

Anreise am Montag Morgen

Natürlich könnt Ihr auch vor dem Retreat einen Urlaub in der Schweiz, Österreich oder dem Allgäu oder am Bodensee genießen oder nach dem Retreat verlängern.


Wir haben für Euch ein Zimmerkontingent von Einzel- und Doppelzimmern im Kloster Ilanz reserviert. Ihr könnt aber auch außerhalb des Klosters Euch selbst eine Unterkunft suchen. Dann zahlt Ihr nur den Retreat Preis.

Der letzte Retreat-Tag

Buchungsoptionen

Ihr könnt das Gesamtpaket mit Übernachtung und Verpflegung im Kloster buchen, solange noch freie Zimmer vorhanden sind.


Bei Übernachtung ausserhalb des Klosters könnt ihr die Verpflegung optional hinzbuchen, bitte bei der Anmeldung anfragen. Die Bezahlung erfolgt per Rechnung und Banküberweisung. Die Zimmer sind ab dem 29. Juli nicht mehr stornierbar.

Bitte per E-Mail anmelden

Im Gesamtpreis als Paket inbegriffen

Die An- und Abreise ist nicht im Retreat Preis inbegriffen. Einzelsitzungen mit dem Coaches sind vor Ort individuell buchbar.

Kloster Ilanz und Umgebung

 Ilanz, eine charmante Kleinstadt im Kanton Graubünden, ist bekannt als das "Tor zur Surselva" und liegt malerisch eingebettet im Tal des Vorderrheins. Mit einer Höhe von etwa 700 Metern über dem Meeresspiegel und umgeben von imposanten Bergen, bietet Ilanz sowohl kulturelle als auch natürliche Highlights, die Besucher aus der ganzen Welt anziehen.


Die Stadt hat eine lange Geschichte und gilt als erste Stadt am Rhein. Historische Gebäude, wie die Kirche St. Margarethen und das Rathaus, prägen das Stadtbild und erzählen von der reichen Vergangenheit der Region. Ein Spaziergang durch die Altstadt mit ihren engen Gassen und traditionellen Häusern vermittelt ein authentisches Gefühl für die lokale Kultur.


Die Umgebung von Ilanz ist ein Paradies für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten. Die Surselva, die sich westlich von Ilanz erstreckt, ist bekannt für ihre unberührte Natur und bietet zahlreiche Wander- und Radwege. Besonders beliebt ist die Rheinschlucht, auch "Ruinaulta" genannt, die mit ihren steilen Felswänden und dem türkisfarbenen Rhein beeindruckt. Die Schlucht kann entweder zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Zug erkundet werden und ist ein Highlight für Fotografen und Abenteuerlustige.


Kulturell hat Ilanz und die Surselva viel zu bieten. Traditionelle Veranstaltungen wie die Fasnacht und lokale Märkte geben Einblicke in das Leben der Bewohner und ihre Bräuche. Zudem ist die Region stark vom rätoromanischen Erbe geprägt, das sich in der Sprache und Kultur der Bevölkerung widerspiegelt.


Ilanz ist nicht nur ein Ort der Ruhe und Erholung, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt, um die Schönheit und Vielfalt des Kantons Graubünden zu entdecken. Ob Aktivurlaub, Naturerlebnisse oder kulturelle Entdeckungen – Ilanz und seine Umgebung bieten für jeden Geschmack etwas.

Karte